Kolpingsfamilie Welden
im Diözesanverband Augsburg

Über uns

Die Kolpingsfamilie Welden

Im Geiste Adolph Kolpings
Gegründet als Gesellenverein und aufgebaut auf den Ideen des seligen Adolph Kolpings wirkt die Kolpingsfamilie seit 89 Jahren als katholischer Verband in Welden.

Eine familienhafte Gemeinschaft
76 Kolpingmitglieder - junge und alte Menschen, Frauen und Männer - bilden derzeit in Welden eine "familienhafte Kolping-Gemeinschaft".
Hier gibt es ein freundschaftliches Mit- und Füreinander der Generationen und Meinungen. Bei den unterschiedlichsten Veranstaltungen - ob im geselligkulturellen, im gesellschaftlichsozialen und politischen oder im kirchlichreligiösen Bereich - treffen sich Mitglieder und Freunde der Kolpingsfamilie zum gemeinsamen Feiern, Diskutieren und Beten.

Miteinander verbunden
Nicht allein die Mitglieder fühlen sich miteinander verbunden, schließlich ist die Kolpingsfamilie auf Bezirks-, Diözesan- und Bundesebene, aber auch weltweit in das Leben des Kolpingwerks eingebunden.

In Kirche und Gesellschaft
Die Kolpingsfamilie versteht es als ihren Auftrag, sich in Kirche und Gesellschaft zu engagieren. In Welden geschieht dies durch eine rege Mitarbeit in der Pfarrei Maria Verkündigung sowie in der Votivkirche St. Thekla.

Lebensernst und Lebensfreude
Lebensernst und Lebensfreude - beides schlägt sich im Programm der Kolpingsfamilie nieder. Neben Bildungsangeboten gibt es auch gesellige und heitere Veranstaltungen:
Kolpingkegeln und Familientreff oder das jährliche Familiengrillfest seien hier nur als Beispiele genannt.
In ihren Aktionen und Angebote schreibt die Kolpingsfamilie im übrigen auch Familie ganz groß.

Interesse?
Wenn Sie weitere Informationen wünschen oder einfach einmal unser vielfältiges Programm kennenlernen wollen, wenden Sie sich bitte an unseren Vorsitzenden Reinhard Schuster (Tel.: 08293/1682) oder an ein anderes Vorstandsmitglied.

Sie sind immer Herzlich Willkommen!